Beratung zur Sächsischen Werkdatenbank

Kunstschaffende, die in Sachsen ihr Werkverzeichnis anlegen möchten, haben die Möglichkeit, dies in der Sächsischen Werkdatenbank zu tun. Wie man sich dort anmeldet und Daten einpflegt oder auch welche Möglichkeiten der Unterstützung es bei Sichtung, Katalogisierung und fotografischer Erfassung gibt, erklärt unsere Kollegin Susanne Magister. Eine Voranmeldung zwecks Terminvergabe ist erforderlich.

Der nächste Termin ist am Di, dem  04.02.2024, von 9:30 – 11:30 Uhr.

Bitte melden Sie sich zwecks Vereinbarung einer konkreten Zeitfensters  beim Künstlerbund oder per Mail direkt bei Susanne Magister s.magister@lbk-sachsen.de. 

.

20. offene ateliers dresden am 18.11.2018 von 10 bis 18 Uhr

Dieses Jahr werden nun zum 20. Mal Bildende Künstlerinnen und Künstler in Dresden ihre Arbeitsräume öffnen und Interessierten die Möglichkeit des Zusammentreffens bieten. In den vergangenen Jahren nutzten stets viele Besucher*innen die Gelegenheit, die Ateliers zu besuchen, die Kunstschaffenden kennen zu lernen und deren Kunstwerke zu begutachten und sich von zeitgenössischer Bildender Kunst begeistern zu lassen. Viele teilnehmende Künstlerinnen und Künstler „umrahmen“ ihr geöffnetes Atelier mit einem Veranstaltungsprogramm, wie Workshops, Lesungen oder Musikdarbietungen.

Für Mitglieder des Künstlerbund Dresden ist die Teilnahme kostenlos. Interessierte Kunstschaffende aus Dresden können sich ab sofort für eine Teilnahme bewerben; die Anmeldefrist geht bis zum 6. September. Infos unter www.offene-ateliers-dresden.de und in der Geschäftsstelle.

Infos und Weiterbildungen für Bildende Künstler*innen

Ab Juni bieten wir diverse Veranstaltungen zu juristischen, berufspraktischen und anderen Themen für Bildende Künstler*innen an. Für alle Termine sind Anmeldungen, für die Selbstmarketingkurse die vorherige Bezahlung des Kursbeitrages erforderlich. Künstlerbundmitglieder können kostenlos oder ermässigt teilnehmen und sich bereits anmelden.

Bis auf den Infoabend zu Reisestipendien am 8.10. finden alle Vorträge und Workshops im Galerieraum des Künstlerbundes Dresden e.V., Pulsnitzer Strasse 6, 01099 Dresden statt und beinhalten Pausenzeiten. Die Anmeldungen erfolgen in der Reihenfolge des Einganges. Wir behalten uns Absagen aufgrund mangelnder Anmeldungen vor. Bei über die maximale Teilnehmerzahl hinausgehenden Anmeldungen bemühen wir uns um einen Ersatztermin.